durch Künstliche Intelligenz
"Die Krise ist ein Produktiver Zustand ..."
Ihre Herausforderung ...
Die Anzahl der Kunden in den Verkaufsräumen muss beschränkt werden, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Und voraussichtlich wird diese Maßnahme, auch bei allgemeinen Lockerungen, noch einige Zeit Bestand haben.
Aber wie soll das zuverlässig und effizient gewährleistet werden, ohne den Betrieb und das Einkaufserlebnis zu stören?
Ihre Chance ...

Präzise Kunden Erfassung durch Künstliche Intelligenz
Personalaufwand reduzieren
100% konform zum Datenschutz
Genau an Ihre Bedürfnisse anpassbar
Was SenTrack® von anderen Systemen unterscheidet
Lichtschranken System
Ungenaue Erfassung

Lichtschranken Systeme versagen, wenn mehrere Personen nebeneinander gehen. Es wird in diesem Fall nur ein Objekt erfasst. Auch die Bewegungsrichtung können selbst bidirektionale Systeme nicht mehr zuverlässig erfassen, wenn die Situation unübersichtlich wird. Lichtschranken Sensoren machen außerdem keinen Unterschied zwischen Personen und anderen Objekten.
SenTrack®
Genaue Erfassung von Personen und Richtung

Präzise und datenschutzkonform
SenTrack® - Ihre Chance zur intelligenten Digitalisierung
Mehrwert auch nach der Krise
SenTrack® bietet für sie die optimale Möglichkeit, nicht nur mit den aktuellen Herausforderungen umzugehen, sondern lässt sich auch außerhalb von pandemischen Krisen weiterhin mit einem Mehrwert für ihr Unternehmen nutzen.
Moderne KI Lösung
Automatische KI gestützte Erfassung der Kunden. Darstellung und Einstellung per mobile App.
Jederzeit genauer Überblick
Sie behalten zu jeder Zeit den genauen Überblick, über die in ihren Verkaufsräumen befindlichen Kundenanzahl.
Automatische Benachrichtigung
Benachrichtigung bei Erreichen einer einstellbaren Anzahl von Kunden
Genau nach Ihren Bedürfnissen
Bei Bedarf passen wir das System ganz nach Ihren Bedürfnissen und den räumlichen Gegebenheiten an. Professionell und unkompliziert.
So funktioniert SenTrack®...
Über Ein- und Ausgang befindet sich ein Kamera System, dass von oben mittels KI, Personen erkennt und auch ob sie den Laden verlassen oder betreten. So kann die genaue Anzahl der im Laden befindlichen Kunden in
Echtzeit ermittelt werden.
Über ein Display, dass sich am Eingang befindet, wird den Kunden anzeigt, ob sie „Grünes Licht“ für den Eintritt haben, oder der Einlass vorübergehend eingestellt ist.
Sollten Kunden trotz Erreichen der Höchstgrenze dennoch die Räumlichkeiten betreten, wird ein Mitarbeiter mittels mobiler App benachrichtigt. Über diese App lässt sich das System außerdem konfigurieren.

Die INLOGY Lösung für Ihren Erfolg
Die Vorteile von SenTrack® auf einen Blick...
Schnelle und kostengünstige Installation des Systems
Moderne KI-Technologie
Genaue Erfassung der Kunden, auch wenn Ein- und Ausgang über eine Tür erfolgen. Nur Personen werden erfasst, keine Einkaufswagen oder Ähnliches. Personen werden zuverlässig erfasst, auch, wenn sie nebeneinander oder dicht beieinander gehen. All dies wäre bei einer Lichtschranke nicht möglich.
Echtzeit Anzeige auf einer mobilen App
Das Personal kennt zu jeder Zeit die genaue Anzahl der im Laden befindlichen Kunden.
Imagestärkung in der Öffentlichkeit
Ihr Image als innovatives Unternehmen in der Öffentlichkeit wird durch eine professionelle, moderne Lösung gestärkt.
Vollständig anonyme Zählung
Die Erfassung erfolgt nur von Oben, dadurch sind in der Regel keine Gesichter im Blickfeld. Es werden keine Kameraaufzeichnungen gespeichert und der Datenschutz wird eingehalten.
Flexibler Personaleinsatz
Aufgrund der Echtzeitübertragung können bei einem ungeplanten Anstoß von Kunden auch Mitarbeiter, die in Bereitschaft sind, kontaktiert werden.
Erhebliche Entlastung des Personals
Mehrwert für Ihr Geschäft
Das System ist keine reine Krisenlösung, sondern bietet auch außerhalb der Krise einen großen zusätzlichen Geschäftswert und kann für Analysen von Kundenverhalten und Personalplanung genutzt werden. (Z. B. Aufenthaltsdauer, Stoßzeiten, saisonale Unterschiede, Erhöhung der Sicherheit und Hygiene, allgemeines Wohlbefinden der Kunden und auch der eigenen Mitarbeiter in Bezug auf Sicherheit, aber auch in Bezug auf das Stresslevel beim Einkaufserlebnis als Kunde oder bei der Ausführung von Tätigkeiten. )
Bessere Planung
Lieferketten und Arbeitsabläufe lassen sich besser planen
Keine Beeinträchtigung des Einkaufserlebnisses
Ihre Anforderungen sind unsere Priorität
Das SenTrack® System lässt sich bei Bedarf erweitern. Ganz nach Ihren Ansprüchen ...
Türsteuerung
Das Öffnen der Tür kann bei Erreichen der Höchstgrenze ausgesetzt werden.
Analysen und Reports
Über die App lassen sich Tages-, Wochen- und Monatsübersichten anzeigen. Auch Reports als Nachweis für Behörden sind möglich.
Cloud Computing
Daten werden in der Cloud gespeichert und erlauben Flächendeckende Analysen der einzelnen Filialen oder Bezirke.
"Man löst keine Probleme, indem man sie auf Eis legt"
So wird bisher von vielen mit dem Problem umgegangen...
Lösung 1
Abgezählte Einkaufswagen
Die Einkaufswagen werden abgezählt und Kunden dürfen nur noch mit Einkaufswagen in den Verkaufsraum.
Doch diese Lösung bringt einige Schwierigkeiten mit sich...
Schlechte Akzeptanz bei Kunden
Dies bedeutet eine Beeinträchtigung des Einkaufserlebnisses.
Viele Diskussionen mit Kunden
Dies bindet Personal und eine ohnehin aufgeladene Stimmung wird verschärft.
Nicht alle Kunden halten sich daran
Wodurch Sie als Hausherr Ihre Schuldigkeit verletzten.
Die Gänge in den Verkaufsräumen sind zugestellt
Was nicht nur das Einkaufen, sondern auch das Arbeiten in den Räumen erschwert.
Unhygienisch
Das Anfassen eines Einkaufswagens begünstigt die Übertragung von Krankheitserregern. Auch wenn die Grifffläche desinfiziert wird, ist der beste Schutz vor einer Übertragung von Erregern gar keinen Wagen zu benutzen, wenn das der Einkauf nicht erfordert. Hygienisch betrachtet, eine sehr schlechte Lösung.
Lösung 2
Personal zählt die Kunden
Am Ein- und Ausgang steht ein Mitarbeiter, der die Kunden zählt.
Auch diese Lösung birgt viele Nachteile...
Personalaufwand
Dieser Lösungsansatz ist mit einem zusätzlichen personellen Aufwand verbunden.
Belastung
Eine erhebliche Belastung für den eingesetzten Mitarbeiter durch langes Stehen, Wetterbedingungen, Eintönigkeit.
Sehr fehleranfällig
Bei Stoßzeiten oder bei Ablenkung verliert man schnell die Übersicht. Fehler beim Zählen setzten sich fort und summieren sich. Dadurch verursachte Überschreitung der Kundenzahl, hat ihr Unternehmen zu verantworten.
Als mittelständisches IT-Unternehmen haben wir seit nunmehr etwa 10 Jahren Erfahrung …
… in der Realisierung und Unterstützung von Softwareprojekten.
Ob im Konzernumfeld, für mittelständische Unternehmen aber auch für Start-Ups – wir stehen Ihnen mit Know-how und Leidenschaft zur Seite, um Ihr Projekt erfolgreich ans Ziel zu bringen.
Seit der Gründung von INLOGY konnten wir eine Vielzahl von Projekte begleiten und dabei zahlreiche wertvolle Erfahrungen sammeln:
- Erfahrung in KI-Projekten: Von der Datenanalyse, über Workshops bis hin zur Algorithmik und Implementierung.
- Erfahrung im Konzernumfeld
- Erfahrungen in der Arbeit in großen, internationalen Teams mit Englisch als Teamsprache
Lernen Sie uns unverbindlich kennen!
Transparenz
Made in Germany
Zukunftsorientierung
Alles aus einer Hand
Lernen Sie uns kennen
INLOGY - ein Experten-Team für Sie im Einsatz!
Wir sind, wonach Kunden im Bereich IT Projekten suchen: ein vertrauensvoller und agiler Partner, der sich für Ihr Anliegen als ganzes Team so leidenschaftlich einsetzt und verantwortlich macht, als wäre es unser eigenes Projekt.

Viktor Schwenke
CEO

Viktor Kowylin
COO

Viktoria Thöle
Business Partner HR & Sales
Unsere Kunden
Auftraggeber werden Verbündete
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Wir freuen uns auf Ihr Projekt!
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin zum Kennenlernen vereinbaren? Dann schreiben Sie uns!